Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Der Lehrgang verfolgt das Ziel, die Teilnehmer durch die Vermittlung theoretischer und praktischer Fertigkeiten zu befähigen, Fit-Kids-Kurse als Gruppenfitness- und Gesundheitssportangebot auf der Basis der speziellen entwicklungsspezifischen pädagogischen Grundlagen in Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsstudios verantwortungsbewusst und methodisch sinnvoll zu planen und zu unterrichten. Ergänzend erhalten sie Konzeptbeispiele zur Integration eines Kids-Club, der dafür zu schaffenden Voraussetzungen und möglichen Aktionen zur erfolgreichen Vermarktung dieses Angebots. Der Lehrgang stellt eine gezielte Fortbildung für Teilnehmer mit einschlägigen praktischen Vorkenntnissen im Fitnesstraining oder sonstige qualifizierte Trainer dar.
Kinder wurden als potenzielle Kunden im Fitness- und Gesundheitscenter bisher nur wenig berücksichtigt. Aktuelle Studien über den Gesundheits- und Leistungszustand der Heranwachsenden zeigen jedoch alarmierende Ergebnisse. Bereits im Kindesalter treten Haltungs- und Organleistungsschwächen sowie Übergewicht auf. In diesem Zusammenhang können Fitness- und Gesundheitsanlagen mit ihren vielfältigen und attraktiven Sportangeboten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung der Kinder leisten. Die Qualifikation „Kursleiter/in Fit Kids“ setzt genau an dieser Stelle an und zeigt Möglichkeiten auf, wie Kinder zu fitness- und gesundheitsbewussten Kunden von heute und langfristig auch von morgen werden können. Der Lehrgang vermittelt theoretisch und praktisch die sportmedizinischen und pädagogischen Grundlagen zur Bewegungs- und Trainingslehre mit Kindern im Grundschulalter.
Der Lehrgang richtet sich an Gruppentrainer, die bereits über grundlegende trainingswissenschaftliche sowie funktionell-anatomische Grundkenntnisse in Theorie und Praxis verfügen und ihr Wissen im Themenfeld des Gruppentrainings mit Kindern zusätzlich ausbauen wollen.
Die Teilnahme an dem Lehrgang setzt die Basisqualifikation „Gruppentrainer/in-B-Lizenz“ oder „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ voraus.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)