Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft und Themenführer im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Ernährung, Fitness, Sport und Informatik. Derzeit profitieren rund 8.000 Studierende und über 4.300 Ausbildungsbetriebe von der langjährigen Erfahrung der Hochschule sowie der engen Zusammenarbeit der Schwesterunternehmen.
Das duale Bachelor-Studium verbindet eine Tätigkeit in einem Ausbildungsbetrieb und ein Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen an Studienzentren in Deutschland (bundesweit), Österreich sowie in der Schweiz beim Kooperationspartner der DHfPG, der SAFS Hochschule.
Das Master-Studium kombiniert ein Fernstudium und kompakte Lehrveranstaltungen.
Ein Studienstart ist jederzeit möglich.
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement:
Seit Juli 2009 können Absolventen mit Meister- bzw. mit Fachwirtabschluss (z. B. „Fitnessfachwirt/in IHK“ oder „Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung (IHK)“) oder einer als gleichwertig anerkannten Vorbildung zum dualen Bachelor-Studium an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement, dem BSA- Schwesterunternehmen, zu gelassen werden, auch wenn sie nicht über Abitur oder Fachhochschulreife verfügen. Mit einem Fachwirt abschluss eröffnen sie sich somit zusätzliche Perspektiven im Zukunftsmarkt Prävention, Gesundheit, Ernährung, Fitness, Sport und Informatik.
Bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement werden neue Studienklassen nachfrageorientiert eingerichtet. So sind stets ausreichend Studienplätze im Bachelor- und Master-Studium vorhanden. Durch die Kombination von betrieblicher Tätigkeit und Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen - vor Ort oder digital - sind Anmeldung und Beginn des Bachelor-Studiums an der Hochschule ganzjährig möglich. Die Anmeldung zum Master-Studium ist ebenfalls jederzeit möglich.
Weitere Infos unter www.dhfpg.de.