Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Der Lehrgang „Berater/in für Firmenfitness“ qualifiziert die Teilnehmer, Kooperationsmodelle zwischen Fitnessanlagen und Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen unter Berücksichtigung der dazu notwendigen organisatorischen, finanziellen und steuerlichen Regelungen erfolgreich zu gestalten.
Die Teilnehmer lernen unterschiedliche Möglichkeiten zur Ausgestaltung von Kooperationen zwischen Fitnessanlagen und Betrieben kennen. In diesem Zusammenhang erwerben sie das notwendige Wissen darüber, welche Anforderungen bei einer Kooperationsvereinbarung, z. B. hinsichtlich rechtlicher, steuerlicher und finanzieller Aspekte, zu beachten sind. Des Weiteren lernen die Lehrgangsteilnehmer verschiedene Kommunikationsstrategien gegenüber den Beschäftigten sowie mögliche Vertriebsstrategien zur Kontaktaufnahme mit Unternehmen kennen. Die Teilnehmer werden befähigt, passende Firmenfitnessmodelle für Betriebe unter Berücksichtigung der jeweiligen Ausgangssituation auszuwählen und zielgerichtete Präventionsprogramme für die Beschäftigten in ihrer Anlage erfolgreich zu initiieren.
Der Lehrgang „Berater/in für Firmenfitness“ richtet sich an Interessenten, die in einer präventionsorientierten Fitness- und Gesundheitsanlage tätig sind und die durch gezielte Firmenfitnessprogramme die Gesundheit von Beschäftigten verschiedener Unternehmen fördern möchten.
Eine Basisqualifikation im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), z. B. „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“, oder eine andere entsprechend einschlägige Qualifikation sowie Vorkenntnisse im Bereich von verhaltensbezogenen Präventionsmaßnahmen werden empfohlen.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)