Newsroom Banner (Zeitung)

Wille schlägt Talent: Was in entscheidenden Momenten wirklich zählt

Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken zeigt in ihrer Keynote auf dem Aufstiegskongress, warum mentale Stärke, Flexibilität und kreative Problemlösung die wahren Erfolgsfaktoren sind – im Sport genauso wie im Studium und Beruf.

 

Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken

Quelle: Kadir Caliskan

Wenn der Kopf schneller sein muss als der Körper

Im Spitzensport zählt jede Sekunde – und oft entscheidet nicht das größte Talent, sondern der stärkste Wille. Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken weiß genau, was es bedeutet, in stressigen Momenten klare Entscheidungen zu treffen, flexibel zu reagieren und kreative Lösungen zu finden. Fähigkeiten, die nicht nur auf der Matte, sondern auch im Studium, Beruf oder Alltag entscheidend sind.

Eine Geschichte voller Durchhaltevermögen und Zielstrebigkeit

Aline Rotter-Focken hat Sportgeschichte geschrieben: 2020 gewann sie in Tokio als erste Deutsche Gold im olympischen Ringen. Doch ihr Weg dorthin war alles andere als einfach. Zwischen Pubertät, Abitur, Studium und Training musste sie immer wieder neu planen, umdenken, weitermachen. Mentale Stärke, Disziplin und ein starkes Netzwerk haben ihr geholfen, jede Herausforderung zu meistern.

Im Vortrag gibt sie persönliche Einblicke: Wie hat sie sich motiviert? Welche Tools haben ihr im Alltag und im Leistungssport geholfen? Und welche Learnings lassen sich direkt auf Studium oder Karriere übertragen?

Warum Sie diesen Vortrag nicht verpassen sollten

Aline Rotter-Focken zeigt eindrucksvoll, dass Erfolg kein Zufall ist – sondern das Ergebnis von klugen Entscheidungen, mentaler Fitness und echter Leidenschaft. Wer zuhört, bekommt nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Impulse für den eigenen Weg: ob für die nächste Prüfung, ein Bewerbungsgespräch oder das Training am Abend.

11. Oktober 2025 · 11:15 – 12:00 Uhr · Aufstiegskongress 2025 · Keynote von Aline Rotter‑Focken

Jetzt Ticket sichern!