Newsroom Banner (Zeitung)

Fit und leistungsfähig durch die Wechseljahre: Evidenzbasierte Tipps für Frauen

Die Wechseljahre sind eine Herausforderung für viele Frauen – auch im Berufsleben. Prof. Dr. Larissa Kettenis zeigt auf dem Aufstiegskongress 2025, wie evidenzbasiertes Training Beschwerden lindern und Frauen stark durch diese Lebensphase begleiten kann.

 

Frauengesundheit im Fokus

Die Menopause betrifft rund die Hälfte aller erwerbstätigen Frauen in Deutschland – und doch wurde dieses Thema in der Wissenschaft und Praxis lange vernachlässigt. Mit Hitzewallungen, Schlafproblemen, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen gehen oft Beschwerden einher, die nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Leistungsfähigkeit im Beruf beeinflussen können.

Training als wirksames Werkzeug

Evidenzbasierte Studien zeigen: Fitnesstraining ist ein entscheidender Faktor, um Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen. Krafttraining wirkt dem Muskelabbau entgegen, Ausdauertraining fördert Herz-Kreislauf-Gesundheit und Beweglichkeitstraining verbessert Wohlbefinden und Stressresistenz. Besonders wichtig: ein ganzheitlicher Ansatz, der körperliche und mentale Gesundheit verbindet.

Chancen für Trainerinnen und Trainer

Der Vortrag von Prof. Dr. Larissa Kettenis vermittelt praxisnahe Empfehlungen, wie Trainerinnen und Trainer ihre Kundinnen in dieser Lebensphase gezielt begleiten können. Ziel ist es, Frauen stark, gesund und leistungsfähig durch die Menopause zu führen – im privaten wie im beruflichen Alltag.

Ticket sichern!