Pünktlich zum dritten Advent hat Fitnessökonomie-Student Pascal Aldoais zwei Pakete mit selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen an die Zentrale der DHfPG…
Zunehmend mehr Menschen fühlen sich gestresst. Das zeigt auch das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage in Deutschland, für die bundesweit…
Am 19. November gingen knapp 100 Studierende bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Taekwondo an den Start. Neben erfahrenen Bundeskaderathletinnen…
Im internationalen Vergleich nimmt die deutsche Bevölkerung besonders häufig ärztliche Sprechstunden wahr. Im Durchschnitt suchen Patientinnen und…
Neben dem Workshop bietet die BSA-Akademie ab sofort auch einen Lehrgang im Bereich Neurotraining an. Die „Neurotrainer/in-B-Lizenz“ qualifiziert zur…
Im Zusammenhang mit ungesunder Ernährung fällt oft das Stichwort „Transfette“. Aber wie entstehen solche Transfette und sind sie tatsächlich…
Vor Kurzem erschien der "Globale Statusbericht zur körperlichen Aktivität 2022" der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Darin zeigt sich ein…
Nach einer Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges…
Die Präambel der „Gemeinsamen Erklärung Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“ betont die Bedeutung psychischer Erkrankungen in Bezug auf…
Nach einer Verletzungspause stand Anna Fuhrmann Anfang November wieder auf dem Podium. Bei den Ju-Jitsu World Championships in Abu Dhabi erkämpfte…