Instagram-Beiträge

Training mit der Kettlebell – eine kritische Analyse der Trainingseffekte

Obgleich das Training mit der Kettlebell (auch Kugelhantel genannt) eine sehr alte Trainingsform darstellt, erfreut sich dieses Training erst in den…

Weiterlesen

Krafttraining bei Arthrose

Durch gezieltes Krafttraining kann der künstliche Gelenkersatz bei Arthrose hinausgezögert und sogar vermieden werden. Dabei hängt die Auswahl der…

Weiterlesen

Saure Sahne, Schmand oder Crème fraîche!?

Geschmacklich und optisch sind sich die Sauermilcherzeugnisse sehr ähnlich. Doch worin liegt der Unterschied?

 

Weiterlesen

Gesundheit ist in aller Munde

Das Wissen um den menschlichen Körper und seine Funktionen wächst stetig, das Gesundheitsbewusstsein steigt. Fitness und Lebensqualität soll bis ins…

Weiterlesen

Der Medizinball – Ein Klassiker unter den Trainingsmitteln

Als „Medizinball“ werden Leder-, Kunstleder- oder Kunststoffbälle bezeichnet, die aufgrund einer Füllung deutlich schwerer als Bälle in…

Weiterlesen

Weiterbildung am Arbeitsplatz

Aktuelles Fachwissen, praktische Tools, Handlungshilfen und Online-Seminare rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement – im…

Weiterlesen

Was können wir der Corona-Krise an Positivem abgewinnen und welche großen Trends werden durch die Krise gepusht?

Die aktuelle Krise stellt uns zurzeit vor so manche Herausforderung. Staatlich angeordnete Entschleunigung sozusagen und ein Leben in der Isolation…

Weiterlesen

Einsatz multimodaler Stressbewältigungsprogramme

Stress kann uns in jeglicher Situation begegnen – in der Beziehung, bei der Arbeit, im Freundeskreis. Doch was meinen wir eigentlich damit, wenn wir…

Weiterlesen

BSA-Lehrgänge wie gewohnt flexibel beginnen

Eine Anmeldung zu den Fernlehrgängen der BSA-Akademie ist trotz der aktuellen Situation uneingeschränkt möglich.

 

Weiterlesen

Krafttraining für das Herz-Kreislauf-System

Die positiven Effekte eines Krafttrainings auf das Bewegungssystem sind weithin bekannt, die Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hingegen weniger.

 

Weiterlesen