Couch oder Sport? So beeinflusst der Darm, wie aktiv deine Kunden wirklich sind!
Vortrag beim Aufstiegskongress
11. Oktober 2025, 13:15 – 14:00 Uhr
Referentin: Antje Ruhwedel
Bewegung beginnt im Bauch
Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich fitter. Doch warum fällt es manchen so leicht – und anderen so schwer? Eine neue Erkenntnis: Dein Darm spielt dabei eine entscheidende Rolle. Genauer gesagt: die Bakterien, die dort leben.
Was dein Mikrobiom mit Sport zu tun hat
Bestimmte Bakterien im Darm können den Hormonhaushalt stabilisieren. Das sorgt für mehr Energie und Motivation.
Andere Mikroben helfen, Laktat in den Muskeln schneller abzubauen. Du bist dadurch belastbarer und regenerierst schneller.
Auch wichtige Botenstoffe wie Serotonin oder Dopamin werden im Darm beeinflusst. Sie entscheiden mit, wie wohl du dich beim Training fühlst.
Ein gesunder Darm kann also den Unterschied machen – ob du lieber auf der Couch bleibst oder Lust auf Bewegung bekommst.
Vortrag von Antje Ruhwedel beim Aufstiegskongress
Antje Ruhwedel bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Ernährungsberatung mit. Sie ist Dozentin an der DHfPG und BSA-Akademie und gibt ihr Wissen praxisnah weiter.
In ihrem Vortrag erfährst du, wie die Darmflora sportliche Leistung beeinflusst – und wie du das Thema gezielt im Coaching einsetzen kannst.
Für wen sich der Vortrag lohnt
-
Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder Beruf in Fitness, Ernährung oder Gesundheitsmanagement interessieren
-
Studierende oder Berufsanfänger/innen im Bereich Trainings- und Ernährungsberatung, die ihr Wissen praktisch und zukunftsorientiert erweitern wollen
-
Pädagoginnen und Pädagogen bzw. Coaches, die Tools suchen, um Kunden nachhaltig zu motivieren und sportliche Leistung ganzheitlich zu fördern
Jetzt Ticket zum Vorzugspreis sichern!