Online-Präsenzphasen: Inhalte der Vor-Ort-Präsenzphasen sind zusätzlich digital verfügbar.
Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Durch die Qualifikation „Eventmanager/in“ werden spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Events erworben. Der Lehrgang befähigt die Teilnehmer dazu, in professioneller Weise branchenübergreifende Veranstaltungen zu organisieren. Außerdem erhalten die Teilnehmer Kenntnisse über die Budgetierung und die erfolgsorientierte Steuerung von Events. Die Teilnehmer erwerben die Fähigkeit, das Unternehmen in Abstimmung mit der verfolgten Marketingstrategie über Events in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Der Lehrgang zum/zur „Eventmanager/in“ vermittelt den Teilnehmern in Seminarform und mittels Gruppenarbeiten das notwendige Wissen und die notwendigen Fähigkeiten für die Gestaltung eines erfolgreichen Eventmanagements. Die Teilnehmer lernen die Rahmenbedingungen eines Events zu analysieren und zu bestimmen sowie ein Event zu konzipieren, zu planen und erfolgreich umzusetzen. Sie erhalten Einblick in Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung, in Verfahren der Budgetbestimmung und Methoden zur Organisationsplanung. Die Vorgehensweise bei der Gewinnung von Partnern und Sponsoren sowie das Thema Projektmanagement werden ebenfalls behandelt. Ferner werden Instrumente zur Beurteilung des Eventerfolgs im Sinne eines Controllings aufgezeigt. Die Teilnehmer erlangen so die Fähigkeit, das Unternehmen mittels Events in der öffentlichen Meinung positiv zu positionieren, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden.
Der Lehrgang „Eventmanager/in“ stellt eine wichtige Qualifikation für alle Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte in Fitness- und Gesundheitsunternehmen dar, die durch eine professionelle Gestaltung von Events eine wertvolle Schnittstelle zum Marketingbereich bilden und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beitragen wollen.
BSA-Basisqualifikation „Sales- und Servicefachkraft“ und BSA-Aufbauqualifikation „Marketingmanager/in“ bzw. eine vergleichbare Vorbildung wären sinnvoll, sind jedoch keine zwingende Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang „Eventmanager/in“.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)