Fitnesstraining BSA

Stressbewältigung durch Yoga Online-Anmeldung

Der Lehrgang „Yoga-Trainer/in-B-Lizenz“ vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, Yogakurse für Einsteiger zu planen und zu unterrichten und die Teilnehmenden so auf dem Weg zu neuer Stärke, Balance und Entspannung zu unterstützen. Ihr Angebot runden Sie ab, indem Sie ergänzend zur Yogapraxis Ihre Teilnehmer gezielt hinsichtlich ihres individuellen Stressmanagements begleiten und beraten: Als Berater für Stressmanagement entwickeln Sie Stressmanagementprogramme, in die Ihr Yoga-Angebot als wesentliches Element integriert ist.

vor Ort
digital
Abschluss
Stressbewältigung durch Yoga
Dauer
Yoga-Trainer/in-B-Lizenz:6 Monate mit 2 x 4 Tagen Präsenzphase; Berater/in für Stressmanagement: 3 Monate mit 3 Tagen Präsenzphase
Gebühr
2.072,00 € (4 Raten zu je 518,00 €) oder 2.262,00 € (6 Raten zu je 377,00 €)
Prüfung
Zulassung

Yoga-Trainer/in-B-Lizenz

  • Teilnahme an der Präsenzphase
  • Hospitationsnachweis über 10 Stunden (Nachweisvorlage wird zur Verfügung gestellt)

Berater/in für Stressmanagement

  • Teilnahme an der Präsenzphase
Art

Yoga-Trainer/in-B-Lizenz

  • vor Ort: Klausur und Lehrprobe
  • digital: Klausur und Lehrprobe als Video

Berater/in für Stressmanagement

  • vor Ort: Klausur
  • digital: Klausur
Zusatzinfo

„Yoga-Trainer/in-B-Lizenz“ plus „Berater/in für Stressmanagement“

Ihr Kostenvorteil:
Listenpreis: 2.590,00 €
Paketpreis: 2.072,00 €
Sie sparen: 518,00 €

Qualifikationsstufe
Lehrgangspakete
Förderung
Es stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.
Online-Anmeldung

Termine

Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.

Yoga-Trainer-B-Lizenz

1. Präsenzphase
2. Präsenzphase

Berater für Stressmanagement

Ziel

Der Lehrgang „Yoga-Trainer/in-B-Lizenz“ qualifiziert die Teilnehmer, selbstständig Yoga-Stunden insbesondere für Fitness- und Gesundheitsstudios verantwortungsvoll zu planen und durchzuführen. Nach Abschluss des Lehrgangs sind sie in der Lage, speziell Einsteigerkurse kompetent zu gestalten und dabei verschiedene Schwerpunkte zu setzen. Sie können ihre Kursteilnehmer professionell in verschiedenen Elementen des Yoga wie Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Yoga-Entspannung/Meditation anleiten. Im Sinne einer qualitativ hochwertigen Kursstunde bieten Yoga-Trainer den Teilnehmern bei Bedarf individuelle Variationen oder Hilfestellungen an und korrigieren deren Bewegungsausführungen.

Der Lehrgang „Berater/in für Stressmanagement“ ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern praktisch anwendbares, theoretisches und methodisches Wissen zum Entstehen, Vermeiden und Bewältigen von Stress zu vermitteln. Die Teilnehmer werden dazu qualifiziert, dieses Wissen weiterzuvermitteln sowie Personen hinsichtlich eines kompetenten Umgangs mit alltäglichen Stressfaktoren zu beraten. Der Lehrgang „Berater/in für Stressmanagement“ arbeitet ausschließlich im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention und zielt auf den Aufbau von Stresskompetenz und die Entwicklung professioneller Stressmanagementprogramme ab.

Beschreibung

Yoga-Trainer/in-B-Lizenz

 

Immer mehr Menschen suchen nach einem Ausgleich zu den alltäglichen Anforderungen, die oft ihre Spuren hinterlassen. Körperliche Beschwerden, wie z. B.  Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen und auch spürbare innere Unruhe oder Schlafstörungen werden als Signale wahrgenommen. Die Yoga-Praxis kann helfen, das Gleichgewicht im Organismus zwischen Aktivität und Ruhe wiederherzustellen bzw. zu erhalten.

Der Lehrgang „Yoga-Trainer/in-B-Lizenz“ vermittelt den Teilnehmern das notwendige Basiswissen, um ihren Kunden das Thema Yoga näherzubringen. Sie lernen die Grundlagen der Yoga-Philosophie kennen, bekommen einen Überblick zum Stand der Wissenschaft und erwerben Kenntnisse zur funktionellen Anatomie und Physiologie. Die grundlegenden Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und auch einführende Meditationen werden praktisch durchgeführt und methodisch/didaktisch besprochen, sodass die Lehrgangsteilnehmer effektive und gleichzeitig entspannende Yoga-Einheiten im Einsteigerbereich fachlich kompetent planen und professionell durchführen können.

Berater/in für Stressmanagement

Die alltäglichen Anforderungen in Beruf, Familie und Alltag werden von vielen Menschen zunehmend als Stressfaktoren erlebt. Der Lehrgang „Berater/in für Stressmanagement“ vermittelt den Teilnehmern ein praktisch anwendbares, theoretisches und methodisches Wissen. Darauf aufbauend werden die Teilnehmer dazu befähigt, ihren Kunden zu helfen, Stressfaktoren im Alltag bewusster wahrzunehmen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und individuelle Lösungen, Strategien und Mittel zu einem möglichst gesundheitsförderlichen Stressmanagement zu finden. Sie lernen, die Stressproblematik richtig und für ihre Kunden wirkungsvoll in die bereits bestehenden Angebote von Gesundheitsanbietern einzuordnen und einzubeziehen. Die Teilnehmer werden befähigt, Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungsprogramme für die Verbesserung der psychophysischen Belastbarkeit und individuellen Stresskompetenz zu nutzen. Im Rahmen des Lehrgangs wird ausschließlich im Bereich der Gesundheitsförderung und Primärprävention gearbeitet. Die Teilnehmer erwerben Kompetenzen zur Umsetzung eines vorausschauenden und ressourcenorientierten Ansatzes zum Vermeiden und Bewältigen von Alltagsstress.

Inhalte

Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (service-center@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.