Inklusive dem von der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizierten BSA-Gesundheitsprogramm nach § 20 SGB V „Cardio-Fitness“ und Einweisung in das Programm
Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Mithilfe der Qualifikation werden die Teilnehmer zu Branchenspezialisten im Arbeitsfeld des gesundheitsorientierten Gruppentrainings. Der Lehrgang „Kursleiter/in Gesundheit“ verfolgt das Ziel, die Teilnehmer zu befähigen, gesundheitsorientiertes Gruppentraining in Form von Kursangeboten der funktionellen Gymnastik und propriozeptiv ausgerichtete Kursangebote in Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsstudios verantwortungsbewusst und erfolgreich zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Der Lehrgang stellt eine gezielte Fortbildung für Teilnehmer mit einschlägigen praktischen Vorkenntnissen im Fitness- und/oder Gruppentraining oder sonstige qualifizierte Trainer dar.
Gesundheit und Wohlbefinden gewinnen für den Einzelnen durch erhöhte Belastung in Alltag und Beruf an Bedeutung. Hieraus ergibt sich eine stetig wachsende Nachfrage nach Kursangeboten, die gesundheitsorientierte Aspekte berücksichtigen und von qualifizierten Gruppentrainern geleitet werden. Die Teilnehmer erwerben die notwendigen Kompetenzen zur Durchführung von gesundheitsorientierten Gruppentrainingsangeboten in Fitness-, Freizeit- und Gesundheitsanlagen. Der Lehrgangsteilnehmer erhält einen allgemeinen Überblick über die Zusammenhänge zwischen sportlicher Aktivität und Gesundheit. Der Lehrgang verknüpft vertiefende theoretische Inhalte zum Thema gesundheitsorientiertes Gruppentraining mit Praxiseinheiten und Lehrproben zur Optimierung der eigenen Unterrichtstechnik, sodass sie nach dem Lehrgang „Kursleiter/in Gesundheit“ motivierende und erfolgreiche Kursangebote im Bereich gesundheitsorientiertes Gruppentraining durchführen können.
Der Lehrgang richtet sich an Gruppentrainer, die bereits über grundlegende trainingswissenschaftliche sowie funktionell-anatomische Grundkenntnisse in Theorie und Praxis verfügen und ihr Wissen im Themenfeld des gesundheitsorientierten Gruppentrainings ausbauen wollen.
Die Teilnahme an dem Lehrgang setzt die Basisqualifikation „Gruppentrainer/in-B-Lizenz“ oder „Fitnesstrainer/in-B-Lizenz“ voraus.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)