Von den Sozialversicherungen geförderte Bewegungsangebote in Prävention und Nachsorge ermöglichen den Zugang zu Zielgruppen, die normalerweise nicht den Weg in ein Fitnessstudio gefunden hätten. Hierfür müssen allerdings besondere Anforderungen bezüglich der Qualität der Maßnahmen und der Qualifikation des Personals erfüllt werden.
Das Webinar ist Teil der DSSV-Qualitätsoffensive und zeigt auf, wie der Weg vom Fitnessstudio zum Partner in der Gesundheitsversorgung mit förderfähigen Angeboten und qualifizierten Bewegungsexperten gelingen kann.
Inhalte:
Prof. Dr. Sarah Kobel
Studie: Welchen Beitrag leistet die Fitnessbranche für förderfähige Bewegungsangebote in der Prävention und Nachsorge?
Prof. Dr. Arne Morsch
Förderfähige Bewegungsangebote: Welche Personalqualifikationen sind erforderlich? Wie gelingt die Qualitätssicherung?
Christoph Trampert
Umsetzungsbeispiel: Vom Fitnessunternehmer zum Partner in der Gesundheitsversorgung.