Aufstiegskongress ONLINE ONLY: Katja Karalus

Eng anliegende Leggings, bunte Stulpen, neonfarbene Bodys und Stirnbänder – die Must-haves in den 80er Jahren für jeden, der am damaligen Aerobic-Programm in der Gruppe teilnahm oder allein vor dem heimischen Fernseher zu Jane Fondas Aerobic-Videos mitturnte. An welchem Punkt der Entwicklung stehen wir heute? Und was bedeutet das für den Gruppentrainingsbereich?

 

 

Katja Karalus studierte Fitnessökonomie an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Während ihres Studiums sammelte sie nicht nur Erfahrung im Verkauf und auf der Trainingsfläche, sondern auch in der Leitung von sämtlichen Gruppentrainingskursen. Schon früh war sie zudem für den Gruppenfitnessbereich ihres Ausbildungsstudios zuständig. Nach ihrem Studium arbeitete Katja Karalus weiterhin als Kurskoordinatorin sowie als Fitnesstrainerin und freiberufliche Kurstrainerin im Rhein-Main-Gebiet. Seit Januar 2020 ist sie als Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft für die DHfPG sowie im Fachbereich Gruppentraining für die BSA-Akademie tätig. Nach wie vor unterrichtet Katja Karalus selbst ein breites Portfolio an Gruppentrainingsangeboten in verschiedenen Fitnesseinrichtungen, wodurch sie zeitnah über neue Entwicklungen in der Branche berichten kann.

Jetzt kostenlos anmelden: www.aufstiegskongress.de/tickets