keine Prüfung
Online-Präsenzphasen: Inhalte der Vor-Ort-Präsenzphasen sind zusätzlich digital verfügbar.
Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Der Lehrgang „Fachberater/in für Beauty & Care Anwendungen“ qualifiziert für die zielorientierte Beratung zu kosmetischen Anwendungen, bei denen die Schönheit und Pflege des Körpers, die Figurformung und die Verbesserung bzw. der Erhalt des Wohlbefindens im Mittelpunkt stehen.
Hierbei handelt es sich um physikalische und apparative Methoden, z. B. Thermoplattenanwendungen, Body-Druckwellenmassage und Lichtanwendungen. Lehrgangsteilnehmer sind in der Lage, individuelle Anwendungspläne zu er stellen, passende Anwendungen durch zuführen und die Erfolge zu bewerten.
Der Lehrgang vermittelt Hintergrundwissen zu den kosmetischen Anwendungsbereichen, den Wirkungsweisen und dem Nutzen von Zusatzangeboten zur Figurformung und Steigerung des Wohlbefindens.
Die Teilnehmer werden befähigt, ihre Kunden professionell beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen. Hierzu erhalten sie eine fundierte Anleitung zur Durchführung eines Eingangsgesprächs, zur Auswahl, Kombination und Umsetzung individuell geeigneter Anwendungen sowie zur Bewertung der persönlichen Erfolge.
Lehrgangsteilnehmer sind in der Lage, Thermoplattenanwendungen, Body- Druckwellenmassagen und Lichtanwendungen unter Beachtung hygienischer Vorgaben fachgerecht und zielorientiert anzuwenden.
Der Lehrgang richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die in unterschiedlichen Bereichen der Beauty- und Solarienbranche, in Fitnessstudios oder SPAs tätig sind, in denen physikalische und apparative Beauty & Care-Anwendungen angeboten werden.
Für die Teilnahme sind theoretische und/oder praktische Vorkenntnisse im Themengebiet sinnvoll.
Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)