Teilnahme an der Präsenzphase
ArtKlausur und praktische Prüfung
Für die Qualifikationen der BSA-Akademie stehen jährlich viele hundert Termine an den Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) und Österreich zur Auswahl. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Termine des gewählten Lehrgangs.
Der Lehrgang „Kieser Training-Instruktor/in“ qualifiziert die Teilnehmer zur Erstellung präventiv-orientierter maschinengestützter Krafttrainingsprogramme nach den Richtlinien und Standards des Kieser Training-Konzepts. In diesem Kontext sind sie in der Lage, unter Berücksichtigung der individuellen Leistungs- und Gesundheitsvoraussetzungen sowie Ziele der Kunden, adäquate Verfahren der Krafttestung auszuwählen und zu begleiten, die Daten zu interpretieren, präventivorientierte Krafttrainingsprogramme zu erstellen sowie Maschineninstruktionen durchzuführen. Diese Tätigkeiten führen sie unter Beachtung der spezifischen Qualitätsstandards des Kieser Training-Konzepts durch.
„Ein starker Körper kennt keinen Schmerz!“ Dieses Leitbild von Werner Kieser, dem Begründer des Kieser Training-Konzepts steht symbolisch für die Zielsetzung und Intention des Kieser Trainings. Die Marke „Kieser Training“ steht für präventives und rehabilitatives maschinengestütztes Krafttraining. Eine zentrale Bedeutung hat im Kieser Training-Konzept der Kieser Training-Instruktor, an dessen Qualifikation hohe Anforderungen gestellt werden. Durch den engen Kontakt zum Kunden ist der Instruktor im Kieser Training-Konzept ein zentraler Baustein für den Konzepterfolg. Neben Grundlagen der Anatomie und Physiologie des Bewegungsapparates sowie Grundlagen der Trainingslehre vermittelt der Lehrgang „Kieser Training-Instruktor/in“ die spezifischen Inhalte und standardisierten Trainingsabläufe des Kieser Training-Konzepts.
Dabei stehen das gesundheitsorientierte Krafttraining an Maschinen, die Maschineninstruktionen sowie die Durchführung von Kraftmessungen an den Maschinen im Vordergrund der theoretischen und zahlreichen praktischen Unterrichtseinheiten des Lehrgangs. Der Lehrgang ist die von Kieser Training anerkannte Basisqualifikation, um in einem Kieser Training-Betrieb als Instruktor tätig werden zu können.
Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die in einem Kieser Training-Betrieb als Instruktoren tätig sind oder tätig werden wollen sowie an alle Trainer, die ihr Wissen um das Training nach dem Kieser Training-Konzept erweitern möchten. Für die Teilnahme an diesem Lehrgang wird eigene praktische Erfahrung im maschinengestützten Krafttraining, idealerweise im Kieser Training-Konzept, dringend empfohlen.
Eine detaillierte Übersicht der Inhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.
(Ergänzend zu dem hier beschriebenen Lehrgang)